How to set goals for your business
Damit wir den richtigen Weg für uns finden können, müssen wir als Erstes unseren Kompass ausrichten – und einige Abwägungen treffen. So geht’s!
Damit wir den richtigen Weg für uns finden können, müssen wir als Erstes unseren Kompass ausrichten – und einige Abwägungen treffen. So geht’s!
Wenn du dich fragst, wie du Struktur in dein Arbeitsleben bekommst, ohne zwanghaft alles durchzuplanen: Ruhig bleiben – du musst gar nichts!
Egal ob nach Feierabend oder im Urlaub: Musst du wirklich immer für deine Kundschaft erreichbar sein- oder darfst du dir auch ein „Nein“ gönnen?
Was will deine Zielgruppe? Du musst kein Hellseher sein, um die Wünsche deiner Zielgruppen zu verstehen. Lerne jetzt Personas zu erstellen.
Wann darf ich “Nein” sagen? Kurze Antwort: Immer. Es ist schließlich dein Leben und als Freiberufler hast du viele Freiheiten. Die lange Antwort findest du hier.
Die Kunst des konzentrierten Arbeitens Gerade Freelancer sehen sich oft in einem Dilemma: Keiner schaut ihnen auf die Finger, sodass sie frei und kreativ arbeiten – und nach Herzenslust prokrastinieren.
Versinkst du im Chaos und hast keinen Überblick, wann du wieder Zeit für neue Projekte hast? Versuch es mit Calendar Blocking. Und so geht’s.
Dir fällt nichts ein? Hast du Angst vorm weißen Blatt? Hier findest du einige Tipps, wie du eine Schreibblockade überwinden kannst.
Eine der schwierigsten Fragen deiner Selbstständigkeit ist: Was kostet deine Arbeit? Hier findest du Tipps, um souverän zu verhandeln.
Wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu erklären, bedeutet vor allem, sie richtig zu verstehen. Hier findest du 10 Tipps und Erfolgsfaktoren für die Wissenschaftskommunikation.