
How to set goals for your business
Damit wir den richtigen Weg für uns finden können, müssen wir als Erstes unseren Kompass ausrichten – und einige Abwägungen treffen. So geht’s!
Aufteilung
In meinem Notizbuch befinden sich diese vier Hefte:
Außerdem habe ich zwei Doppeltaschen aus durchsichtigem Plastik eingehängt, die speziell dafür gemacht sind, auf der einen Seite lose Zettel aufzubewahren und auf der anderen Seite Visitenkarten in drei Fächern nebeneinander zu sammeln. Zudem benutze ich Büroklammern als Lesezeichen, die mir helfen, schnell die richtige Seite im jeweiligen Notizbuch aufzuschlagen.
Die Hefte dagegen erscheinen mir etwas schöner als die X17-Einlagen: Das Roterfaden-Papier ist gelblich und weicher. Untereinander kompatibel sind die Hefte nur bedingt, da sie unterschiedliche Maße haben:
Die Der-rote-Faden-Hefte lassen sich in den X17-Umschlag einhängen. Dabei sitzen sie etwas lockerer, da sie einen Zentimeter kürzer sind, als die Originaleinlagen von X17. Gewöhnliche Schulhefte passen dagegen weder in den X17- noch in das Roterfaden-System, da sie an der Längskante herausragen. Wer mag, kann die Standardhefte aber auch einfach mit der Schere kürzen – und so etwas Geld sparen.
Mittlerweile gibt es für die sonst doch recht teuren Einlagen auch kostengünstige Nachbauten im Internet. Im 5er- oder 10er-pack kosten die Hefte nur wenig mehr als ein Schulheft, das meist weniger Seiten umfasst.
Damit wir den richtigen Weg für uns finden können, müssen wir als Erstes unseren Kompass ausrichten – und einige Abwägungen treffen. So geht’s!
Wenn du dich fragst, wie du Struktur in dein Arbeitsleben bekommst, ohne zwanghaft alles durchzuplanen: Ruhig bleiben – du musst gar nichts!
Egal ob nach Feierabend oder im Urlaub: Musst du wirklich immer für deine Kundschaft erreichbar sein- oder darfst du dir auch ein „Nein“ gönnen?
Was will deine Zielgruppe? Du musst kein Hellseher sein, um die Wünsche deiner Zielgruppen zu verstehen. Lerne jetzt Personas zu erstellen.